FAQs

Ein Virtueller Rundgang wird oft auch als Panorama-Tour, 3D-Begehung oder Virtual Tour bezeichnet. Dabei werden innerhalb eines Raums mehrere 360°-Aufnahmen erstellt und diese dann so aneinander gefügt dass ein möglichst vollständiges Abbild der Realität entsteht – ein virtueller Rundgang. Jede Aufnahme besteht dabei aus einem sogenannten Kugelpanoramen, bei denen die Umgebung sowohl vertikal, als auch horizontal in 360-Grad erfasst wird. Anschließend kann sich der Nutzer von einem Kugelpanorama zum nächsten (und natürlich auch wieder zurück) bewegen, um den Raum so selbstständig zu erkunden.

Virtuelle Rundgänge sind per se nichts Neues und in einigen Branchen bereits seit Jahren gang und gäbe, jedoch hat sich die Technologie mittlerweile so stark weiterentwickelt, dass es uns möglich ist, dass Thema auf ein neues Level zu heben. Wir bezeichnen unsere 360°-Visualisierung gerne als Virtuelle Rundgänge der nächsten Generation, denn neuste Kamerasysteme und Wiedergabesoftwares machen es möglich, performancestarke Lösungen zu fairen Preisen anzubieten. So überzeugen unsere Cloud-basierten Rundgänge mit kurzen Ladezeiten und fließenden Übergängen, was ein deutlich höheres Präsenz-Gefühl beim Nutzer erzeugt.

Neben dem “klassischen” virtuellen Rundgang bieten wir auch eine einzigartige Außenansicht auf den virtuellen Raum oder das Gebäude an. Möglich machen es die Infrarotsensoren unsere Matterport 3D-Kamera, mit denen wir die 3D-Daten des Raumes erfassen und so ein maßstabsgetreues 3D-Modell erzeugen können

Der Preis für die Erstellung eines Virtuellen Rundgangs kann hier pauschal leider nicht genannt werden, da dieser stark vom Projektumfang und ihren individuellen Wünschen abhängt. Wichtige Faktoren zur Berechnung sind dabei die aufzunehmende Fläche und dem gewünschten Feature-Mix zusammen. 

Kontaktieren Sie uns doch gerne für weitere Informationen und wir erstellen ihnen ein unverbindliches Angebot!

  1. Kontaktaufnahme/ individuelle Beratung
  2. Aufnahme der 3D-Daten mit unserer innovativen Kamera
  3. Erstellung des digitalen Zwilling/ virtuellen Rundgangs 
  4. Übermittlung des virtuellen Rundgangs zur Voransicht
  5. Nachbearbeitung des Rundgangs z.B. Einbindung von Infopunkten
  6. Übermittlung des virtuellen Rundgangs in Form eines Links und als Code zur Einbindung in ihre Homepage an Sie 

Die Fertigstellung hängt natürlich stark vom Projektumfang ab. Nach den 360°-Aufnahmen vor Ort laden wir die Daten in unser Cloud-System, darauf wird der virtuelle Rundgang und das 3D-Modell erstellt, die 3D-Visualisierung können wir ihnen dann innerhalb von 3-5 Tagen nach dem Aufnahmetermin zur Voransicht übermitteln. Je nach Aufwand erhalten Sie ihren fertigen Rundgang innerhalb 7 Tagen nach Aufnahmetermin.

Die Einbindung des virtuellen Rundgangs in ihre Homepage ist kinderleicht
Unser System basiert auf einer performancestarken All-in-One Lösung welche den Wiedergabeplayer und das Hosting vereint und zudem ein hohes Maß an Datensicherheit gewährleistet. 
Zur vollständigen Einbindung in ihre Website oder in Immobilienscout 24 erhalten Sie einen iFrame Code, über den der virtuelle Rundgang direkt verfügbar ist. Bei Bedarf können Sie die Einbindung der virtuellen Tour in Google Street View hinzubuchen. 
Zudem können wir Ihnen weiteres  Bild- und Videomaterial in 4k zur Verfügung stellen.